Bildungsträger  •   Partner  •   Berater

Mach Deine Gesellen zum Obermonteur

  • Damit Du als Chef entlastet wirst
  • Mehr Geld mit Deiner Baustelle verdienst
  • Mehr Zeit sparst

Zertifikatslehrgang Fachbauleiter/Obermonteur (IHK)

Investiere in Deine Mitarbeiter!

Mit unserem einzigartigen, praxisorientiertem Zertifikatslehrgang zum Fachbauleiter und Obermonteur (IHK) bilden wir Deine Gesellen kompakt in 10 Tagen zu qualifizierten Fachbauleitern und Obermonteuren aus, damit sie besser und selbstständiger Baustellen leiten und schneller und effizienter ans Ziel kommen.

Zufriedene Kunden

7 gute Gründe, dabei zu sein

 Qualifikationen und Weiterbildungen findest Du wichtig!

Dabei legst Du Wert auf praxisorientierte Lehrgänge mit spielerischem Selbst lern Elementen, die das essenzielle Wissen für Baustellen in einem 10 Tages kompakten Seminar anbieten.

Verantwortung wird auf mehrere Schultern verteilt.

-> Das spart Zeit und Frust.
VOB: kennen, verstehen, anwenden.

->Das minimiert Dein Risiko auf der Baustelle und Zusatzgewinne entstehen.
Projekte werden optimal geplant und koordiniert.

-> Das spart Zeit und Geld und wertvolle Materialressourcen
Wertvollere Zusatzaufträge werden generiert, Nachträge besser erkannt und durchgesetzt.

-> Das macht Kunden zu Stammkunden
Unternehmerisches Denken und Selbstverantwortung werden gefördert.

-> Das gibt mehr Zufriedenheit beim Kunden und mehr positive Rückmeldungen für Dich
Gefahren und Risiken werden besser erkannt und abgewendet.

-> Das lässt Dich ruhiger schlafen.
Konflikte und Missverständnisse werden vermieden.

-> Langfristige Mitarbeiter-/ und Kundenbindung

> Wir vermitteln in diesem Lehrgang essenzielles Wissen für das meisterliche Führen einer Baustelle.

Der qualifizierte Fachbauleiter/ Obermonteur (IHK)

verteilt fair die Verantwortung auf mehreren Schultern.

versteht Abläufe besser und 

nimmt sie an.

generiert wertvollere 

Zusatzaufträge. 

denkt unternehmerisch und übernimmt Selbst-verantwortung.

begleitet, und koordiniert gewinnbringend  Projekte.

 

weiß, wie Gefahren besser abgewendet werden.

Welches Format passt am besten zu Deinem Betrieb?

 

Offenes Seminar

Teilnehmer aus unterschiedlichen Betrieben treffen sich zum gemeinsamen Lehrgang in zwei Präsenzblöcken...

Internes

Seminar

Ab 8 Teilnehmern empfehlen wir ein firmeninternes Seminar. 

Handwerks-

entwickler

Dirk Abel

Sichere Dir ein

Erstgespräch mit

dem Handwerksentwickler Dirk.

> Mehr über Dirk

erfährst Du hier:

Führungs-

experte

Peter Liepolt

Sichere Dir ein 

Erstgespräch mit

dem Führungsexperten Peter.

> Mehr über Peter 

erfährst Du hier:

Das sagen die Teilnehmer des Zertifikatslehrgangs zum Fachbauleiter / Obermonteur (IHK)

Eine echte Bereicherung für mein Leben. Viele Werkzeuge als Hilfe. Umgang mit Menschen.
Ich kann dieses Seminar nur empfehlen, hier habe ich viel für meinen Alltag auf der Arbeit gelernt.
Der Lehrgang ist sehr hilfreich. Durch die VOB Inhalte wurden die Materialpreisanstiege kompensiert. Sehr empfehlenswert. Erweiterungskurse bitte!
Dieser Lehrgang hat mich beruflich und auch für das Leben sehr weit gebracht. Schönes Seminar!
Sehr empfehlenswert. Kommunikationslehrgang sollte verpflichtend für alle CWS Führungskräfte sein.
Sehr hilfreich für den Umgang mit Menschen. Kurs ist sachlich und fachlich Top!
Gerade in Themen der Kommunikation und des Vertragsrechtes habe ich viel dazu gelernt, das in meiner Meisterschule nicht behandelt wurde.
Es ist sehr umfangreich. Man bekommt sehr viel Informationen, die man gerade in Kundengespräche sehr gut nutzen kann, um dem Kunden auf Augenhöhe entgegenzutreten.
Das Thema Führungsarbeit hat mir am besten gefallen. Viele neue Inhalte, systemische Fragen werden sehr gut dargestellt.
Wissenswertes zum Fachbauleiter / Obermonteur
  • Fachbauleiter und Obermonteure sind die Schnittstelle zwischen Baustelle und Büro. Sie sind erster Ansprechpartner auf Baustelle und tragen dort für den ordnungsgemäßen Ablauf Sorge. Fachbauleiter und Obermonteure sind die Führungskraft für Monteure und Gesellen.

  • Fachbauleiter und Obermonteure sollten in relevanten Themen wie Führung, Kommunikation, rechtliche Aspekte, Angebots- und Vertragswesen, Normen, Vorschriften, Bestimmungen, BGB und VOB, Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit, Baustellenführung, Projektmanagement und Selbstorganisation geschult sein.

  • Laut unterschiedlicher Quellen liegt das Durchschnittsgehalt von Fachbauleitern und Obermonteuren zwischen 50.0000 Euro und 60.000 Euro pro Jahr. 

  • Bislang hat jede Firma einen Monteur bzw. Gesellen nach eigenem Ermessen zum Fachbauleiter bzw. Obermonteur ernannt. Das Institut Perspektive Handwerk ist die erste Organisation überhaupt, die eine solche Qualifikation für Fachkräfte im Handwerk in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar anbietet. Hiermit wird im deutschen Handwerk die Lücke zwischen einem Gesellen bzw. Monteur und einem Meister geschlossen.

  • Der Zertifikatslehrgang Fachbauleiter und Obermonteur wird vom Institut Perspektive Handwerk in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar angeboten. Der Lehrgang umfass zehn Präsenztage plus einem Online Reflexions- und Vertiefungstermin und schließt bei der Industrie- und Handelskammer mit einem Leistungsnachweis ab.